Haltung bewahren


Lesedauer 2 Minuten

In der Schule geht es viel um Körpersprache. Stehe ich als Lehrer vorne selbstbewusst wie ein Baum, an dem die Provokationen und Tests der Schüler abgleiten oder zerstreut werden oder bin ich gebeugt und lasse es über mich ergehen oder versuche ich der Fels zu sein, an dem die Kraft zerschellt? Natürlich soll ich als Lehrer empathisch sein und auf die Schüler eingehen, jedoch muss auch hier eine Grenze gezogen werden.

 

In der Selbstverteidigung bringe ich meinen Schülern bei, dass sie zwar flexibel sein sollen, aber immer den Körper als Einheit nutzen müssen. Anstatt sich zu beugen, lässt man Druck am Druckpunkt abgleiten oder geht einen Schritt mit dem gesamten Körper. Wenn ich nur den Oberkörper beuge, verliere ich mein Gleichgewicht. Es ist also eine Frage, wie meine Haltung und meine Wahrnehmung der Situation ist. Das Wahren der Haltung lässt sich üben und lernen, sodass immer mehr a
bgleitet. In meinen Augen ist es wichtig, eben nicht starr zu sein oder sich zu beugen, sondern Druck wenn möglich abgleiten zu lassen und die Position zu wahren oder bei drohendem Gleichgewichtsverlust einen ganzen Schritt zu weichen, um aber sofort die Balance zu finden. Das Problem in der Klasse ist nämlich auch, dass die anderen zusehen und einen bewerten. Knicke ich ein, habe ich vielleicht für immer zu kämpfen. Wenn ich standhaft bleiben will, aber zu schwere Geschütze auffahre, verliere ich meine Glaubwürdigkeit.

Beispielsweise ein Schüler, der den Gang in den Trainingsraum verweigert. An sich müsste er gehen, weil ich ihn ermahnt habe. Ich kann ihn nicht rauszerren, aber auch nicht einfach dort lassen. Also könnte ich die Schulleitung oder die Klassenleitung informieren (Schüler schicken). Ich erklärte ihm hingegen, dass sein Verhalten nicht ohne eine Konsequenz bleiben könne, ohne ins Detail zu gehen. Am Ende habe ich die Eltern informiert, was sicherlich schlimmer war als der Gang in den Trainingsraum. Ich habe Haltung bewahrt, die Schüler wussten, dass ich mich nicht auf Provokationen einlasse und dennoch Grenzen setze.

Selbstverständlich klappt bei mir nicht immer alles so perfekt. Ich verliere leider immer noch selber zu oft meine Haltung, aber meine Selbstverteidigung und dass Wissen um die Haltung helfen mir schon weiter. Vielleicht kann ich mit diesem Artikel auch anderen helfen! Vielleicht hinterlassen Sie mir einen Kommentar oder eine Nachricht und teilen Ihre Erfahrungen und Meinungen mit mir?

[amazon_link asins=’3868822135,3442390478,B06Y453ZWF,381692946X,3869104783,3576106308′ template=’ProductCarousel‘ store=’lehrees-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2b009771-a538-11e7-b3b8-d3e6dc65215d‘]


Schreib mir einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: