-
Darum ist die Hot Chip Challenge gefährlich
Lesedauer 2 Minuten Die „Hot Chip Challenge“ ist einer dieser Tik Tok Trends, die nicht nur für Erwachsene nicht nachvollziehbar sind, sondern auch richtig gefährlich werden können.
-
Lautstärkevergleich – Wie viel Dezibel hat welches Geräusch?
Lesedauer 3 Minuten Ein Lautstärkevergleich ist für Menschen oft schwer, weil sie keine Vorstellung haben, welches Geräusch wie viel Dezibel (dB) hat.
-
Was ist die Skullbreaker Challenge und warum ist sie gefährlich?
Lesedauer 2 Minuten Die Skullbreaker Challenge ist einer der TikTok Trends, welche die Gesundheit von Menschen riskieren, nur um ein bisschen Fame zu bekommen. Tatsächlich kann sie sehr gefährlich sein.
-
Wasser laufen lassen – Verschwendung oder sinnvoll?
Lesedauer 2 Minuten Auf den ersten Blick scheint Wasser laufen lassen Wasserverschwendung zu sein. Natürlich kostet es auch Geld. Aber es gibt auch Gründe, warum es sinnvoll ist, das Wasser laufen zu lassen.
-
Tornado-Saufen nach Ron Bielecki – Spaß oder gefährlich?
Lesedauer 2 Minuten Der Social Media Promi Ron Bielecki ist unter anderem für seine Tornado Trinktechnik bekannt, aber ist der Tornado gefährlich oder einfach Spaß? Und was ist, wenn man ihn ohne Alkohol macht?
-
Das ist Prokrastination und so verbesserst du dein Zeitmanagement
Lesedauer 4 Minuten Prokrastination ist das Aufschieben von wichtigen und dringenden Aufgaben mit solchen, die du eigentlich auch später erledigen könntest. Beispielsweise wenn du Hausaufgaben machen sollst, aber stattdessen du dein Zimmer aufräumst.
-
Das ist der Pilotentest und darum ist er so gefährlich
Lesedauer 3 Minuten Alle Jahre wieder erlebt man als Lehrer, dass Schüler den Pilotentest machen und dabei bewusstlos und ohnmächtig werden, weil sie es irgendwo als Trend gesehen haben. Dabei ist dieser Test eher dumm und ziemlich gefährlich.
-
Halbjahreszeugnis bekommen – Motivation für das für das zweite Halbjahr
Lesedauer 2 Minuten Jeder kennt das: Das Halbjahreszeugnis ist ausgegeben und es geht direkt weiter. Jetzt heißt es, Motivation bekommen für das zweite Halbjahr finden und Vollgas zu geben.
-
Wie viel arbeiten Lehrer? Einfach erklärt
Lesedauer 4 Minuten Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei, aber wie viel arbeiten Lehrer eigentlich wirklich? In diesem Lernsnack erfährst du es. Wie viel arbeiten Lehrer laut Gesetz Lehrer sind meist Landesbeamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes. Je nach Bundesland haben sie eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 bis 39,5 Stunden als Angestellte. Beamten haben…
-
Darum ist gesunder Schlaf so wichtig – die besten Schlaftipps
Lesedauer 3 Minuten In diesem Lernsnack dreht sich alles um das Thema gesunder Schlaf und Dinge, die du tun oder nicht tun solltest, um besser, fitter und energiereicher durch den Tag zu kommen. Das bedeutet gesunder Schlaf Gesunder Schlaf unterstützt den Körper dabei, den Stresslevel zu senken, natürliche Selbstheilungs- und Zellerneuerungsprozesse ablaufen zu lassen, zu…
-
5 Gründe, warum du täglich lesen sollst
Lesedauer 4 Minuten Täglich lesen macht schlau, sozial, kreativ, konzentriert und gesund. Wie das funktioniert erkläre ich dir in diesem Lernsnack. Darum solltest du täglich lesen Eine häufig gestellte Frage und natürlich auch ein Thema meines Kanals Lernsnacks ist, wie man besser lernt und bessere Noten bekommen kann. Und natürlich gibt es Antworten wie Lerntechniken,…
-
Prüfungsangst und Selbstwert – Darum hast du noch nicht gelernt
Lesedauer 3 Minuten Ich lese in meinem Kanal jedes Jahr hundertfach vor den Prüfungen, dass Schüler kurz vor der Prüfung noch nicht gelernt haben. Das ist Prüfungsangst und dient dem Selbstwert! Prüfungsangst und Selbstwert Ich lese es jedes Jahr aufs Neue in mehreren hundert Kommentaren: „Ich habe noch nicht angefangen zu lernen!“ Und das Ganze…
-
Gewalt zuhause – Das kannst du tun
Lesedauer 2 Minuten Gewalt zuhause ist durch den Lockdown während Corona nachweislich gestiegen. Ich gebe dir Tipps, was du tun und an wen du dich wenden kannst. So entsteht Gewalt zuhause Das Thema der häuslichen Gewalt betrifft mehr Familien als du denkst. Oft leiden darunter vor allem die Kinder. Die Gründe dafür sind so vielfältig…
-
Glaubenssätze verändern
Lesedauer 2 Minuten Erlauben Sie sich mehr Zufriedenheit und Erfolg, indem Sie Ihre Glaubenssätze verändern und sich von alten Denkmustern befreien. Das sind Glaubenssätze Die Überzeugungen und Einstellungen eines Menschen spiegeln sich in Aussagen wie beispielsweise „Das ist eben meine Art!“ oder „Das schaffe ich eh nicht.“ wider. Diese Aussagen werden auch als Glaubenssätze bezeichnet.…