-
Excel 365 Anfänger Tour – Grundlagen der Tabellenkalkulation
Lesedauer 4 Minuten m heutigen Lernsnack geht es um die Tabellenkalkulation Excel und deren Grundlagen. Ich werde mit vielen Screenshots die Basics für Anfänger in Excel (aktuelle Version von Office 365) am PC vermitteln.
-
ZP 10 Englisch Writing – HSA/G Kurs Schreiben
Lesedauer 4 Minuten Im heutigen Video erkläre ich dir, wie du an eine ZP 10 Englisch Schreibaufgabe für den HSA und G Kurs herangehen kannst. Als Beispiel dient mir die Writing Aufgabe aus der ZP 10 2021.
-
Das sind Fake News und so erkennst du sie
Lesedauer 3 Minuten Fake News sind Falschmeldungen im Internet, aber auch von Fernsehen und Zeitungen, die Fakten verschweigen oder verdrehen. Aufgrund der professionellen und seriösen Machart sind sie oft gar nicht so leicht zu entdecken
-
Halbjahreszeugnis bekommen – Motivation für das für das zweite Halbjahr
Lesedauer 2 Minuten Jeder kennt das: Das Halbjahreszeugnis ist ausgegeben und es geht direkt weiter. Jetzt heißt es, Motivation bekommen für das zweite Halbjahr finden und Vollgas zu geben.
-
Tipps für eine transparente Notengebung.
Lesedauer 6 Minuten Jeder Lehrer kennt die Diskussionen über Noten vermutlich, das Feilschen um die bessere Note. Deshalb habe ich heute mal Tipps für transparentere Notengebung aufgeschrieben. Grundlagen der Notengebung – Grundlagen für transparente Notengebung In NRW beginnt die Notengebung in den Fachkonferenzen der einzelnen Fächer. Ich denke, dass es in anderen Ländern ähnlich ist: Die Fachkonferenz beschließt […]
-
9 Fehler, die junge Lehrer, Referendare und LAA oft machen
Lesedauer 6 Minuten In diesem Lernsnack geht es um Fehler, die vor allem junge Lehrer, Referendare und LAA häufig machen. Neun Stück habe ich zusammengesucht und Tipps notiert, diese zu vermeiden. Aller Anfang ist schwer und Fehler gehören zum Lernen Wie bereits in meinem Beitrag zu den Anforderungen an Lehrer beschrieben, ist der Lehrer mit seinem zweiten Staatsexamen […]
-
Große Zahlen lesen – So geht’s – Mit Zahlwörtern
Lesedauer < 1 Minute Große Zahlen lesen und schreiben ist nicht schwer, wenn du sie in kleinere Päckchen gliederst. Ich verrate dir, wie du beim Zahlen lesen nicht durcheinander kommst. So kannst du Zahlen lesen und schreiben Zahlen sind in unserem Zahlsystem in einer Tausender-Bündelung aufgebaut. Das heißt, dass alle 1.000 Zahlen eine nächste Bündelungsstufe gibt, bei der sich […]
-
Wie viel arbeiten Lehrer? Einfach erklärt
Lesedauer 4 Minuten Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei, aber wie viel arbeiten Lehrer eigentlich wirklich? In diesem Lernsnack erfährst du es. Wie viel arbeiten Lehrer laut Gesetz Lehrer sind meist Landesbeamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes. Je nach Bundesland haben sie eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 bis 39,5 Stunden als Angestellte. Beamten haben 40 bis 41 […]
-
Wozu gibt es Quartalsnoten?
Lesedauer 2 Minuten In diesem Praxistipp erkläre ich dir, wozu es die Quartalsnoten gibt, wann es diese ungefähr gibt, was du beachten musst und wie du mit den Noten umgehen solltest. Dafür gibt es Quartalsnoten Quartalsnoten sind der Notenstand zum Quartal. In jedem Halbjahr erhältst du so einen Überblick, wie du dich bisher geschlagen hast und bekommst eine […]
-
Darum ist gesunder Schlaf so wichtig – die besten Schlaftipps
Lesedauer 3 Minuten In diesem Lernsnack dreht sich alles um das Thema gesunder Schlaf und Dinge, die du tun oder nicht tun solltest, um besser, fitter und energiereicher durch den Tag zu kommen. Das bedeutet gesunder Schlaf Gesunder Schlaf unterstützt den Körper dabei, den Stresslevel zu senken, natürliche Selbstheilungs- und Zellerneuerungsprozesse ablaufen zu lassen, zu entspannen und zur […]
-
Eine Steckbriefaufgabe lösen – Mit Übersetzungshilfe
Lesedauer 3 Minuten Bei einer Steckbriefaufgabe geht es darum, aus Informationen eine Funktion zu ermitteln. Ich erkläre dir, wie es geht und stelle dir häufige Angaben vor. So funktioniert eine Steckbriefaufgabe Eine Steckbriefaufgabe funktioniert im Prinzip wie eine Textaufgabe in der Grundschule. Du hast im Text Informationen versteckt, die du deuten musst. Anschließend stellst du Formeln für die […]
-
5 Gründe, warum du täglich lesen sollst
Lesedauer 4 Minuten Täglich lesen macht schlau, sozial, kreativ, konzentriert und gesund. Wie das funktioniert erkläre ich dir in diesem Lernsnack. Darum solltest du täglich lesen Eine häufig gestellte Frage und natürlich auch ein Thema meines Kanals Lernsnacks ist, wie man besser lernt und bessere Noten bekommen kann. Und natürlich gibt es Antworten wie Lerntechniken, regelmäßige Beteiligung, Lernpläne. […]
-
Start ins neue Schuljahr – die 3 besten Tipps für ein erfolgreiches Jahr
Lesedauer 2 Minuten Der Start ins neue Schuljahr ist oft schon wichtig, damit du am Ende erfolgreich bist. Ich habe für dich die besten Tipps zusammengestellt, damit dein Schuljahr erfolgreich wird. So wird das neue Schuljahr erfolgreich Ich denke, dass du die ganzen Tipps bereits schon gehört hast: Hefte vorbereiten, Schulsachen kaufen, Bücher kaufen, in die Bücher reinschauen. […]
-
Die besten Tipps nach dem Ende Sek 1 (Einstieg EF, BK und Ausbildung)
Lesedauer 5 Minuten Wenn die Sek 1 endet, dann geht es für viele von euch mit Schule in EF, Q1, Q2 oder Berufskolleg weiter. Ich habe von ehemaligen Schülern Tipps gesammelt. Ende der Sek 1 mit gemischten Gefühlen Sagen wir es mal ganz klar: Das Ende der Sek 1 ist für alle Schüler eine Umstellung. Für manche mehr […]
-
ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch
Lesedauer 2 Minuten In diesem Lernsnack erkläre ich dir Ziele, Durchführung und Beispielaufgaben für eine ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch im HSA, MSA und für GYM. Ziele und Vorgaben für die ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch Die allgemeinen Informationen zur Mündlichen Prüfung in der ZP 10 habe ich in einem anderen Lernsnack bereits gegeben. Das Land hat außerdem […]