-
Ist ein Freiwilligenjahr etwas für mich?
Lesedauer 2 Minuten Du hast die Schule fertig, weißt noch nicht, was du werden willst oder fühlst dich nach all dem Stress noch nicht bereit für ein Studium oder hast keinen Studienplatz bekommen? Ein Freiwilligenjahr könnte sich für dich lohnen.
-
Sorgen der Jugend – Studie sieht Jugendliche im Krisenmodus
Lesedauer 3 Minuten Eine Studie von Klaus Hurrelmann und Simon Schnetzer sorgt dieser Tage für Aufregung, denn sie zeigt, dass die Jugend im Dauerkrisen-Modus steckt und sie große Sorgen und Ängste plagen.
-
Das sind Fake News und so erkennst du sie
Lesedauer 3 Minuten Fake News sind Falschmeldungen im Internet, aber auch von Fernsehen und Zeitungen, die Fakten verschweigen oder verdrehen. Aufgrund der professionellen und seriösen Machart sind sie oft gar nicht so leicht zu entdecken
-
Wie viel arbeiten Lehrer? Einfach erklärt
Lesedauer 4 Minuten Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei, aber wie viel arbeiten Lehrer eigentlich wirklich? In diesem Lernsnack erfährst du es. Wie viel arbeiten Lehrer laut Gesetz Lehrer sind meist Landesbeamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes. Je nach Bundesland haben sie eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 bis 39,5 Stunden als Angestellte. Beamten haben 40 bis 41 […]
-
Versetzung Schule Corona – So sieht es in NRW 2021 aus!
Lesedauer 3 Minuten Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht bei den Themen Versetzung Schule Corona in NRW 2021. Meine Sicht als Lehrer. Versetzung Schule Corona – Die schlechte Nachricht Im Schuljahr 2019/20 wurden im Prinzip alle Jahrgänge bis auf die Abschlussklassen (4, 10, Q1 und Q2) durchgewunken. Auch die Schüler in der Erprobungsstufe haben diese absolviert. […]
-
Petition zur Aussetzung der ZP 10 2021
Lesedauer 3 Minuten 2020 wurde die ZP 10 ausgesetzt und durch eine dezentrale Prüfung ersetzt. Auch 2021 kämpfen Schüler und Eltern mit einer Petition gegen die ZP 10. Petition gegen die Zentrale Prüfung 10 – Für und Wider Ich habe länger überlegt, ob ich dieses brisante Thema anfassen soll und mich letztlich dafür entschieden. Ich finde es gut, […]
-
Krisenmanagement – Das musst du wissen
Lesedauer 2 Minuten Beim Krisenmanagement geht es um die Vorbeugung, die Vorbereitung, die Abarbeitung und die Nachbereitung von Krisen. Dies geschieht in einem steten Kreislauf. Das ist Krisenmanagement Das Krisenmanagement befasst sich mit der Prävention, der Vorsorge, sowie der Abarbeitung und der Nachsorge von Krisensituationen. Das Risikomanagement und das Katastrophenmanagement sind eng miteinander verbunden, weil sie oft zusammenarbeiten. […]
-
Happy Weltlehrertag
Lesedauer 2 Minuten Heute ist Weltlehrertag. Muss man es feiern, Lehrer zu sein, so wie Mutter, Vater, Frau oder Mann, Nichtraucher? Brauchen Lehrer einen eigenen Tag? Wenn es nach der Unesco geht, ja!