-
Glaubenssätze verändern
Lesedauer 2 Minuten Erlauben Sie sich mehr Zufriedenheit und Erfolg, indem Sie Ihre Glaubenssätze verändern und sich von alten Denkmustern befreien. Das sind Glaubenssätze Die Überzeugungen und Einstellungen eines Menschen spiegeln sich in Aussagen wie beispielsweise „Das ist eben meine Art!“ oder „Das schaffe ich eh nicht.“ wider. Diese Aussagen werden auch als Glaubenssätze bezeichnet. Häufig verwenden Menschen […]
-
Burnout
Lesedauer 2 Minuten Burnout ist ein Schreckgespenst, welches seit einigen Jahren durch die Presse und die Lehrerkollegien geistert und immer wieder gute Lehrerinnen und Lehrer mit sich nimmt. Dabei handelt es sich um eine Form der Depression. Ich selber wollte nie an den Punkt gelangen und habe mich informiert. Vielleicht habe ich gerade deshalb noch rechtzeitig reagiert als […]
-
Achtsamkeit
Lesedauer 2 Minuten Hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt sich neben einer allgemeinen Haltung und Wahrnehmung der Umgebung seit einiger Zeit auch die Wahrnehmung des Inneren. Es ist traurig, dass immer mehr Menschen wieder lernen müssen, auf sich zu achten und ich gehöre auch dazu. Arbeit, Familie, Interessen oder die Sorge, dass etwas davon zu kurz kommt.
-
Trainingsraum-Methode
Lesedauer 2 Minuten Wie bekommt man eine laute Klasse leise? Durch Strafen, durch eine gute Beziehung, durch Rumbrüllen? Das kann funktionieren, aber selten und manchmal lässt man dabei viel Kraft. Die Schüler wundern sich, denn eigentlich wollen sie dem Lehrer nichts Böses. Sie nerven trotzdem mit ihrer Resistenz. Deshalb gibt es als eine von vielen Methoden zur Stressvermeidung, Disziplinierung und für ein besseres Classroom-Management den Trainingsraum.
-
Haltung bewahren
Lesedauer 2 Minuten In der Schule geht es viel um Körpersprache. Stehe ich als Lehrer vorne selbstbewusst wie ein Baum, an dem die Provokationen und Tests der Schüler abgleiten oder zerstreut werden oder bin ich gebeugt und lasse es über mich ergehen oder versuche ich der Fels zu sein, an dem die Kraft zerschellt? Natürlich soll ich als […]