Hast du manchmal das Gefühl „Mathe und ich? Das wird nix!“? Dann bist du nicht allein. Viele fühlen sich bei Mathe überfordert und glauben, sie können es einfach nicht. Niemand wird als Mathe-Profi geboren – Mathe ist Übungssache!
Ändere dein Mindset: Du kannst es lernen!
Das Erste, was du wissen musst: Niemand ist „einfach schlecht in Mathe“. Vielleicht fällt es dir schwerer als anderen, aber das bedeutet nur, dass du andere Wege finden musst, um zu lernen. Statt zu sagen „Ich kann das nicht“, sag dir lieber: „Ich kann es noch nicht.“ Glaube mir, das macht einen riesigen Unterschied!
Du musst auch kein Mathematiker werden, aber du kannst erkennen, dass Mathematik Dinge um dich herum erklärbar und vor allem vergleichbar macht. Das fängt beim vergleichen von einer Menge Bonbons an und hört beim Berechnen von Zinsen deines Sparbuchs, Flugbahnen von Bällen oder der Wahrscheinlichkeit eines Hauptpreises beim Gewinnspiel auf.
Fange klein an – Basics sind der Schlüssel
Mathe baut immer aufeinander auf. Wenn du bei den Basics Probleme hast (z. B. mit Bruchrechnen oder Prozentrechnung), ist es schwer, neue Sachen zu verstehen.
Außerdem solltest du Mathe nicht nur als Zahlen und Buchstaben sehen. Es ist viel anschaulicher.
Schnappe dir ein Thema, das dir Probleme macht, und arbeite dich Stück für Stück rein. Dafür gibt’s coole Videos auf YouTube (z. B. Lernsnacks und Lernsnacks Mathe) oder Apps, die dir alles nochmal erklären oder veranschaulichen, ohne dass du gleich abschaltest.
Mache es dir einfacher – Schritt für Schritt denken
Viele Matheaufgaben sehen im ersten Moment megakompliziert aus, aber die meisten kannst du in kleine Teile zerlegen.
- Schaue dir an, was die Aufgabe von dir will.
- Notiere, was du schon weißt und überlege, was gesucht sein könnte.
- Frage dich: „Was ist der nächste kleine Schritt?“
Wenn du dich nicht gleich überforderst, wird Mathe viel einfacher. Du kannst es auch wie ein Kochrezept sehen.
Nutze die richtigen Tools
Mathe muss nicht oldschool sein! Es gibt so viele coole Helfer, die dir das Leben leichter machen:
- Geogebra: Für alles mit Graphen und Funktionen.
- Photomath: App, die dir Aufgaben löst UND erklärt.
- Quizlet: Karteikarten für Mathebegriffe, wenn du die Theorie draufhaben willst.
- ChatGPT: Mit der bekannten KI kannst du dir auch Aufgaben lösen und erklären lassen.
- Duolingo: Bei der Sprachen-App kannst du nun auch Mathe lernen. Das funktioniert super und bringt dich oft auch ans Knobeln.

Frage, wenn du was nicht verstehst
Es gibt fast keine dummen Fragen – echt nicht! Wenn du im Unterricht nicht mitkommst, frage den Lehrer oder einen Mitschüler. Wenn das nicht reicht oder klappt, suche dir jemanden, der gut erklären kann, z. B. ältere Schüler, Freunde oder Nachhilfelehrer.
Mache Mathe zur Challenge
Mathe kann sogar Spaß machen, wenn du es als Challenge siehst. Stelle dir vor, du knackst jede Aufgabe wie ein Puzzle. Du kannst dir auch ein Ziel setzen, z. B. in der nächsten Arbeit einen Punkt mehr zu holen oder die schwierigste Aufgabe zu lösen. Kleine Erfolge motivieren!
Lerne in deinem Tempo
Niemand sagt, dass du alles sofort können musst. Nimm dir Zeit und arbeite in deinem Tempo. Wiederhole Sachen so oft, bis sie sitzen. Manche Themen brauchen ein bisschen länger – und das ist okay.
Manchmal versteht man auch das Thema nicht ganz, aber solange du die Grundidee verstehst, ist alles in Ordnung.
Feiere deine Erfolge!
Selbst wenn du nur eine kleine Sache gecheckt hast, feiere dich dafür! Mathe ist ein Prozess, und jeder Schritt nach vorne ist ein Erfolg. Gönne dir eine Belohnung, wenn du eine schwierige Aufgabe geschafft hast – z. B. Schoki, eine Runde Zocken oder eine kurze Pause.
Bleib dran – Übung macht den Meister
Mathe ist wie ein Muskel – je mehr du trainierst, desto stärker wird er. Mach regelmäßig Übungen, auch wenn es nur 10 Minuten am Tag sind. Schon bald wirst du merken, dass es besser läuft!
Vor allem auch Basisaufgaben sind hier immer super.
Fazit
Mathe kann anstrengend sein, aber es ist definitiv machbar – auch für dich! Mit der richtigen Einstellung, ein bisschen Übung und den passenden Tools kannst du dich Schritt für Schritt verbessern. Glaub an dich, bleib dran, und irgendwann wirst du merken, dass du Mathe gar nicht so schlecht kannst, wie du denkst. Du hast das drauf! 👊
Schreib mir einen Kommentar!