Eine Prüfung ist für deinen Körper nichts anderes als ein wildes Tier, das auf einmal vor dir steht. Du weißt, dass die Prüfung kommt und das bereitet vielen Schülern und Studenten Prüfungsangst, die man durch Stressbewältigung verringern kann.

Lernsnacks Prüfungsvorbereitung
Du hast Angst vor Prüfungen? Du kriegst Blackouts in Klausuren? In Stresssituationen ist auf einmal alles Gelernte weg?
Ich kann dir helfen! Als Achtsamkeitstrainer im Stressmanagement habe ich diverse Techniken parat, mit denen wir deine Prüfungsangst angehen können. Wie bei einer Nachhilfe befassen wir uns mit deinen Problemen und erarbeiten Lösungen. Die Treffen finden in Teams statt.
Meistens liegt das Problem in zu hohen Erwartungen, schlechten Erfahrungen und Selbstzweifeln. Daran kann man aber arbeiten. Nach dem Erstkontakt per E-Mail vereinbaren wir ein 15 Minuten Treffen, in dem ich dir das Konzept vorstelle! Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten wollen. Wenn du noch minderjährig bist. sprich auch vorher mit deinen Eltern, denn die werden unsere Arbeit schließlich bezahlen.
Was du über Stressbewältigung bei Prüfungsangst wissen solltest
Viele Menschen mit Prüfungsangst entwickeln in einer Prüfungssituation (Klausur, Abschlussprüfung, Führerscheinprüfung) Nervosität, Unruhe, Gedankenkarusselle und Panik. Sie vergessen alles, was sie gelernt haben und eigentlich wussten und können es nicht abrufen. Oft fällt es ihnen danach wieder ein, wenn der Stress vorbei ist.

Die negativen Gefühle und Gedanken verursachen noch mehr Stress und es kann zum Blackout kommen. Aber die Prüfung ist oft nicht der einzige Stressfaktor. Die meisten Menschen mit Prüfungsangst treibt eine Mischung aus Gedanken an:
- Ich muss es perfekt machen!
- Ich muss es allen Recht machen!
- Ich darf nicht versagen!
- Ich muss alles schaffen!
- Ich darf keine Zeit verlieren!
Diese Antreiber sind zwar wichtig, damit wir Leistungen bringen. Aber wenn sie zu stark sind, machen wir uns kaputt. Und in dem Fall ist es egal, ob du alles fachlich kannst oder nicht. Wenn dein Kopf nicht mitmacht, dann war alles Lernen umsonst.
Welche Methoden zur Stressbewältigung helfen bei Prüfungsangst?
Bei der Stressbewältigung geht es darum, die negativen Gedanken zu verstehen und langfristig abzuschalten oder zu verändern. Außerdem gibt es viele Methoden, um die Angst kurz vor der Prüfung oder in der Prüfung zu regulieren.
Aus „Ich muss es perfekt machen!“ kann ein „Ich darf auch Fehler machen!“ werden. Statt einer Panikattacke findest du durch eine Atemübung zur Ruhe und kannst weitermachen.
Das sind Dinge, die du üben kannst und die Zeit benötigen. Daher biete ich als Achtsamkeitstrainer im Stressmanagement Coachings an, in denen wir deinem Stress auf den Grund gehen und daran arbeiten, deine Antreiber abzustellen.
Lass uns deine Prüfungsangst besiegen!
Grenzen der Stressbewältigung
Manche Formen der Prüfungsangst kann man leider nicht ohne eine Psychotherapie behandeln. Aber bis dahin liegt vieles in deiner Hand.
Schreib mir einen Kommentar!