Das Abitur stellt für viele Schüler in Deutschland die bislang größte Herausforderung ihrer Lebens dar. Die rechtzeitige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier findest du die Termine nach Bundesländern sortiert.
Hier findest du die Abiturtermine für alle Bundesländer
Der wichtigste Schritt für eine gute Planung ist die rechtzeitige und strukturierte Vorbereitung. Dazu gehört auch, dass du einen Lernplan erstellst und dir Zeiten zum Lernen blockst.
Zwischen 4 und 6 Monaten vor deinen Abiturprüfungen solltest du mit dem strukturierten Lernen beginnen (als Faustformel habe ich 150 Tage genommen). Damit hast du dann während der Prüfungsphase noch einige Tage bis Wochen Zeit, zum Wiederholen.
Suche dir deine Termine für dein Bundesland und das Jahr heraus. Ich werde den Artikel regelmäßig aktualisieren und nach Möglichkeit auch bereits Jahre im Voraus auflisten.
Leider sind die Abiturprüfungen nicht einheitlich getaktet, was natürlich auch an den unterschiedlichen Schuljahresanfängen liegt. Aber auch die Gestaltung der Abiturprüfungen ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
| Bundesland | 2025/26 | 2026/27 |
| Baden-Württemberg | Abi BW 26 | |
| Bayern | Abi BY 26 | |
| Berlin | Abi BE 26 | |
| Brandenburg | Abi BB 26 | |
| Bremen | Abi HB 26 | |
| Hamburg | Abi HH 26 | |
| Hessen | Abi HE 26 | |
| Mecklenburg-Vorpommern | Abi MV 26 | |
| Niedersachsen | Abi NI 26 | |
| Nordrhein-Westfalen | Abi NW 26 | |
| Rheinland-Pfalz | Abi RP 26 | |
| Saarland | Abi SL 26 | |
| Sachsen | Abi SN 26 | |
| Sachsen-Anhalt | Abi ST 26 | |
| Schleswig-Holstein | Abi SH 26 | |
| Thüringen | Abi TH 26 |
Tipps zum Lernen
Damit du gut für dein Abi lernen kannst, empfehle ich dir natürlich den oben genannten Lernplan. Außerdem mein Lernskript, welches du bei Amazon gedruckt oder bei mir als PDF erwerben kannst und das dir hilft, dein Lernen zu organisieren.
Anschließend geht es ans Fachliche Lernen und dabei helfen dir die Lernpläne der Bundesländer weiter. Die Links findest du im nächsten Kapitel. Du kannst auch auf vielen Seiten Original-Abituraufgaben bekommen, welche sich in einem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder befinden.
Links zu den Homepages der Bundesländer
Die Bundesländer halten die Kernlehrpläne und fachlichen Anforderungen der einzelnen Abiturfächer auf ihren Homepages bereit. Diese helfen dir dabei, gezielt den Stoff zu wiederholen.
| Bundesland | Anforderungen |
| Baden-Württemberg | Anforderungen, Operatoren, etc. |
| Bayern | Fächerwahl, Fachlehrpläne |
| Berlin | |
| Brandenburg | |
| Bremen | |
| Hamburg | |
| Hessen | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| Niedersachsen | |
| Nordrhein-Westfalen | Mathe Abitur NRW – GK, LK, Dauer Operatoren, Bewertung, Lehrplan; Operatorenliste Englisch Abitur NRW – Alle Klausurteile; Operatoren für das Deutsch Abitur ab 2023 |
| Rheinland-Pfalz | |
| Saarland | |
| Sachsen | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Schleswig-Holstein | |
| Thüringen |



Schreib mir einen Kommentar!