Mediation Englisch – So funktioniert’s leicht


Lesedauer 3 Minuten

Mediation in Englisch ist ein häufig vorkommendes Aufgabenformat. Hierbei geht es um die Sprachmittlung, also die Übergabe von Informationen zwischen zwei Menschen, die sich nicht verstehen.

Mediation Englisch

Mediation in Englisch ist ein häufig vorkommendes Aufgabenformat, bei dem es darum geht, Informationen in Englisch und in Deutsch zusammen zu fassen und dann in der Zielsprache wieder zu geben. Es geht also kein reines Übersetzen! Du bist vielmehr ein Medium, das Informationen verständlich überträgt.

Lernsnack: Eine Zusammenfassung schreiben – So geht’s einfach!

Die Ausgangssituation ist oft, dass du die Rolle eines Vermittlers zwischen zwei Menschen übernimmst, die nicht die gleiche Sprache sprechen.

Warum ist Mediation in Englisch so wichtig?

Englisch ist eine Alltagssprache und Hauptverkehrssprache und viele Menschen sprechen Englisch. Wenn du nicht in Deutschland bist, wirst du mit Englisch häufig in der Lage sein, deine Informationen zu bekommen, Essen zu bestellen oder nach dem Weg zu fragen.

Wenn du zusätzlich für andere Informationen erfragen kannst und diese sinngemäß wiedergibst, dann bist du sprachlich auf einem abstrakteren Level. Häufig verwendest du auch indirekte Rede oder die dritte Person, weil du über Menschen sprichst.

Lernsnack: Definition Transferaufgaben – Sind die Denkaufgaben wirklich so wichtig?

Du musst dir immer überlegen, wie du etwas ausdrückst, sodass du einen Transfer leistest und nicht mehr nur Vokabeln organisierst.

white male, 3d man, isolated

Wie kann man für Mediation in Englisch lernen?

Die Basis für Mediation in Englisch ist natürlich, dass du die Vokabeln und die Grammatik kannst. Außerdem musst du gründlich lesen.

Lernsnack: Vokabeln richtig lernen

Je mehr du mit der Sprache vertraut bist, umso leichter wird es dir fallen. Das Schöne an Mediation ist, dass du nicht Wort für Wort übersetzen musst, sondern notfalls mit deinen eigenen Worten umschreiben kannst, was vermittelt werden soll.

Mediation Englisch Beispiele

Klassische Beispiele für Mediation in Englisch sind Situationen, in denen eine oder beide Gesprächspartner nicht die gleiche Sprache sprechen oder in denen Informationen aus einem Video oder von einer Informationstafel wiedergegeben werden sollen:

  • Deine Eltern sind mit dir in London und wollen wissen, wann die Züge fahren und wie teuer die Tickets sind.
  • Du hast einen Austauschschüler da und ihr trefft einen Freund, der kein Englisch spricht. Du stellst die beiden vor und gibst die Informationen weiter, die sie dir geben.
  • Du hast Informationen über eine Sehenswürdigkeit und dein kleiner Bruder stellt dir Fragen darüber, die du mit Hilfe der Informationen beantwortest.
  • Du wirst über einen deutschen Film befragt und gibst die Handlung wieder und beantwortest Fragen.
  • Du schlichtest einen Streit zwischen zwei Freunden, die sich nicht verstehen und deshalb ein Missverständnis hatten.

Mediation ist nicht auf Englisch übersetzen!

Wichtig ist, dass du nicht einfach übersetzt!

Wenn dein Vater fragt, wie teuer ein Eintrittsticket ist, kannst du natürlich sagen „How much is a ticket?“.

Wenn eine Person sagt „My name is Tom“, dann übersetzt du das nicht mit „Mein Name ist Tom“, sondern du sagst etwas wie „Das ist Tom“.

Bei einer Frage wie „Mag er noch etwas Brot haben?“ gibst du die Frage weiter und sagst „Would you like some more bread?“.

Du kannst auch längere Erklärungen und komplizierte Anweisungen zusammenfassen, wenn sich das anbietet.

Du musst also entscheiden, wann du übersetzen kannst und in welchen Situationen du den Satz umstellen musst. Du kannst sinngemäß sprechen, sodass du auch nicht jedes Wort wiedergeben musst.


Schreib mir einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: