Schlagwort: abitur

  • Komplexe Mathe Aufgaben lösen und verstehen

    Lesedauer 2 Minuten Du musst oft komplexe Mathe Aufgaben lösen, wenn du im Abitur, in der Zentralen Klausur, der ZP 10, dem Lernstand oder anderen Prüfungen damit konfrontiert wirst.

  • Abi 2023 NRW Termin – Termine für Klausuren und Rahmentermine für das Abitur

    Lesedauer 2 Minuten In diesem Lernsnack gebe ich dir einen groben Überblick zu den Terminen und Rahmenterminen für die Prüfungen in den Fächern im Abitur 2023 (oder die zentralen Abiturprüfungen 2023).

    graduation, matriculation exam, testing
  • Operatoren für das Deutsch Abitur ab 2023

    Lesedauer 2 Minuten Die Operatoren für das Deutsch Abitur ändern sich ab dem Jahr 2023 und jedem Operator können mehrere Anforderungsbereiche zugeordnet werden. Dabei helfen Operatoren dabei, die Aufgabe sinngemäß zu bearbeiten.

  • Lernen für Abitur, ZP 10, Examen, Abschluss, etc.

    Lesedauer 7 Minuten Jedes Jahr müssen Schüler für das Abi und den Abschluss lernen, Studenten lernen für ihren Abschluss und Auszubildende für das Examen oder die Prüfung. Mit diesen Tipps klappt es besser! Garantiert!

    paper, heart, symbol
  • Englisch und Deutsch Texte schreiben – Nicht zu viel über einzelne Wörter nachdenken

    Lesedauer 2 Minuten Viele Schüler denken beim Deutsch Texte und Englisch Texte Schreiben zu viel über einzelne Wörter nach und verlieren dabei das Ganze aus den Augen. Es geht am Ende nicht darum, eine perfekte Wortwahl bei der Einleitung zu haben, sondern den Leser abzuholen.

    pen on brown board
  • Naturlyrik – Gedichtanalyse in der Einführungsphase

    Lesedauer 4 Minuten Heute befassen wir uns mit dem Thema Naturlyrik. Es geht allgemein um eine Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation in der Einführungsphase, die auch 2022 in der Zentralen Klausur gefordert wird. Naturlyrik allgemein Nach Gero von Wilpert ist Naturlyrik eine stoffbestimmte Sammelbezeichnung für alle Formen der Lyrik, deren Zentralmotive Naturerscheinungen (Landschaft, Wetter, Tier und Pflanzenwelt) sind und die auf […]

  • Aufgabenart IV – So geht Materialgestütztes Schreiben

    Lesedauer 3 Minuten Bei der Aufgabenart IV Materialgestütztes Schreiben oder Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug gibt es ein paar Tipps. Aufgabenart IV – Materialgestütztes Schreiben einfach erklärt In den Zentralen Prüfungen 10 (ZP 10), den Zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase (ZK EF) und dem Abitur finden Schüler seit einiger Zeit diese Aufgabenart vor. Während die Schüler […]

    opened notebook and silver pen
  • Eine Zusammenfassung schreiben – So geht’s einfach!

    Lesedauer 3 Minuten In diesem Lernsnack schreiben wir eine Zusammenfassung oder eine „summary“, wenn es auf Englisch sein soll. Das ist wichtig beim Schreiben einer Zusammenfassung Eine Zusammenfassung schreibst du in drei Teilen. Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wichtige Vokabeln findest du im Lernsnack über wichtige englische Vokabeln fürs Schreiben. In der Einleitung gibst du alle wichtigen Informationen wie […]

    zp 10 englisch schreiben ist nicht so schwer wie viele denken!
  • Die besten Tipps, um eine Erörterung zu schreiben

    Lesedauer 3 Minuten In allen ZP 10 Englisch Klausuren, die ich bisher gesehen habe, musste bzw. konnte eine Erörterung („written discussion“) geschrieben werden. Also eine Abwägung von Gründen anhand eines Textes. Zuerst müsst ihr also den Text und das Problem verstehen. Anschließend müsst ihr eine Meinung dazu entwickeln und Argumente für beide Seiten finden.