-
Lernen für Abitur, ZP 10, Examen, Abschluss, etc.
Lesedauer 7 Minuten Jedes Jahr müssen Schüler für das Abi und den Abschluss lernen, Studenten lernen für ihren Abschluss und Auszubildende für das Examen oder die Prüfung. Mit diesen Tipps klappt es besser! Garantiert!
-
Lernen für die ZP 10 2022
Lesedauer 2 Minuten Schiss, weil die ZP 10 vor der Tür steht. So ist es auch dieses Jahr und ich möchte dir die Angst ein bisschen nehmen und Tipps zum Lernen für die ZP 10 2022 geben.
-
ZP 10 Lernplan
Lesedauer 3 Minuten Die Zentrale Prüfung rückt näher und im Mai werden wieder 100.000 Schüler ihre Prüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik ablegen, die mit über die weitere Schullaufbahn entscheiden.
-
Halbjahreszeugnis bekommen – Motivation für das für das zweite Halbjahr
Lesedauer 2 Minuten Jeder kennt das: Das Halbjahreszeugnis ist ausgegeben und es geht direkt weiter. Jetzt heißt es, Motivation bekommen für das zweite Halbjahr finden und Vollgas zu geben.
-
5 Gründe, warum du täglich lesen sollst
Lesedauer 4 Minuten Täglich lesen macht schlau, sozial, kreativ, konzentriert und gesund. Wie das funktioniert erkläre ich dir in diesem Lernsnack. Darum solltest du täglich lesen Eine häufig gestellte Frage und natürlich auch ein Thema meines Kanals Lernsnacks ist, wie man besser lernt und bessere Noten bekommen kann. Und natürlich gibt es Antworten wie Lerntechniken,…
-
Start ins neue Schuljahr – die 3 besten Tipps für ein erfolgreiches Jahr
Lesedauer 2 Minuten Der Start ins neue Schuljahr ist oft schon wichtig, damit du am Ende erfolgreich bist. Ich habe für dich die besten Tipps zusammengestellt, damit dein Schuljahr erfolgreich wird. So wird das neue Schuljahr erfolgreich Ich denke, dass du die ganzen Tipps bereits schon gehört hast: Hefte vorbereiten, Schulsachen kaufen, Bücher kaufen, in…
-
Vokabeln richtig lernen
Lesedauer 2 Minuten Die meisten Menschen lernen Vokabeln falsch. Hier wird dir gezeigt, wie du es richtig machst!
-
Lerngewohnheiten verändern, Lernbulimie vermeiden!
Lesedauer 3 Minuten In einem anderen Video habe ich ja schon einmal das Gehirn als Muskel bezeichnet und das stimmt. Das Gehirn will unbedingt lernen, denn dazu ist es da. Es kann nicht nicht lernen, aber du kannst mitbestimmen, was es besonders gut lernt.