-
Zentrale Klausur (ZKE) 2024 Deutsch – Vorgaben und Themen
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Klausur 2024 in Deutsch orientiert sich an den Jahren zuvor. Dieses Mal ist aber Politische Lyrik aber die Literaturgattung.
-
Politische Lyrik – einfach erklärt
Lesedauer 3 Minuten In der Zentralen Klausur 2024 Deutsch wird es um Politische Lyrik gehen. Was das ist und wie du damit umgehst, erkläre ich dir einfach und verständlich in diesem Lernsnack.
-
Zentrale Prüfung 10 2024 (ZP 10 2024 NRW) – Termine und Aufgaben
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Prüfung 10 (ZP 10) 2024 in NRW ist keine Überraschung nach den letzten Jahren. Es kommen mehr oder weniger die Inhalte der letzten Jahre dran. Nur die Termine haben sich geändert.
-
Zentrale Klausur am Ende der EF Deutsch
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase (ZK EF, ZK S II oder ZKE) in Deutsch prüft einen Teil des Lehrplans für die Einführungsphase ab. Das erwartet dich in der Zentralen Klausur am Ende der Einführungsphase in Deutsch Anders als in der Zentralen Klausur am Ende der Einführungsphase in Mathematik musst du…
-
ZP 10 Deutsch Checkliste für MSA & E-Kurs – Das musst du können!
Lesedauer 2 Minuten Mit der Checkliste für die ZP 10 Deutsch kannst du prüfen, ob du fit für den MSA und E-Kurs bist und wo du vielleicht noch einmal üben solltest.
-
Die besten ZP 10 Deutsch Tipps von Lehrern
Lesedauer 3 Minuten Ich habe von Deutsch-Lehrern die besten Tipps für die ZP 10 Deutsch zusammengesucht. So wirst du den Schreibteil sicherlich gut überstehen und die Seiten sinnvoll füllen!
-
Operatoren für das Deutsch Abitur ab 2023
Lesedauer 2 Minuten Die Operatoren für das Deutsch Abitur ändern sich ab dem Jahr 2023 und jedem Operator können mehrere Anforderungsbereiche zugeordnet werden. Dabei helfen Operatoren dabei, die Aufgabe sinngemäß zu bearbeiten.
-
Motivationsschreiben schreiben – Aufbau und Tipps
Lesedauer 3 Minuten Du musst ein Motivationsschreiben schreiben für die Bewerbung am Berufskolleg, Gymnasium, der Gesamtschule, einer anderen Schule oder für einen Studiengang an der Uni? Hier kriegst du den Aufbau, Tipps und Formulierungshilfen.
-
ZP 10 2023 Deutsch MSA, E-Kurs, GYM
Lesedauer 2 Minuten Die ZP 10 Deutsch 2023 für den MSA, E-Kurs und GYM unterscheidet sich von der Zentralen Prüfung für den HSA oder G-Kurs nur hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades, aber nicht der Aufgaben.
-
ZP 10 Deutsch 2023 G-Kurs und HSA
Lesedauer 2 Minuten Die ZP 10 Deutsch 2023 für den G-Kurs und den HSA nach Klasse 10 hat Anforderungen, auf die du dich gut vorbereiten kannst, um das Beste aus der Zentralen Prüfung zu holen.
-
ZP 10 Deutsch NRW Vorbereitung
Lesedauer 2 Minuten Für die ZP 10 Deutsch NRW kannst du nicht viel lernen, aber du kannst dir das Leben mit einer guten Vorbereitung erleichtern. Dazu habe ich dir einige Tipps zusammengestellt.
-
ZP 10 2023 Deutsch NRW – Das musst du können
Lesedauer 2 Minuten Für die ZP 10 2022 Deutsch musst du dich auf einige Textsorten vorbereiten. Außerdem gibt es jedes Jahr eine Aufgabe zum Leseverständnis. Alle Infos in diesem Lernsnack.
-
ZP 10 Englisch Schreiben Aufgabentypen
Lesedauer 2 Minuten In der ZP 10 Englisch musst du beim Schreiben die Aufgabentypen describe, summarise, explain, analyse, comment on, write + text type beherrschen. Hier erhältst du eine kurze und knappe Übersicht
-
Englisch und Deutsch Texte schreiben – Nicht zu viel über einzelne Wörter nachdenken
Lesedauer 2 Minuten Viele Schüler denken beim Deutsch Texte und Englisch Texte Schreiben zu viel über einzelne Wörter nach und verlieren dabei das Ganze aus den Augen. Es geht am Ende nicht darum, eine perfekte Wortwahl bei der Einleitung zu haben, sondern den Leser abzuholen.
-
ZP 10 Deutsch – Welcher Aufgabentyp ist leicher? 2, 4a oder 4b?
Lesedauer 2 Minuten Ich werde immer wieder von Schülern vor der ZP 10 in Deutsch gefragt, welcher Aufgabentyp (2, 4a oder 4b) leichter oder besser ist. Lass dich von anderen nicht verrückt machen: Das kannst du nur selbst entscheiden!
-
Informierender Text (Aufgabentyp 2) – So gehst du vor
Lesedauer 2 Minuten Bei einem informierenden Text (Aufgabentyp 2) geht es um Materialgestütztes Schreiben, also um das Verfassen eines Fließtextes mit Hilfe von verschiedenen Materialien für eine oder mehrere Zielgruppe mit einer bestimmten Veröffentlichungsform (Zeitung, Broschüre, Plakat).
-
Writing an email – E-Mail auf Englisch schreiben
Lesedauer 2 Minuten Egal ob geschäftlich oder privat: Eine E-Mail auf Englisch schreiben (writing an email) begegnet dir als Aufgabe in der Schule, im Job oder auch später im Erwachsenenleben häufiger als du denkst.
-
Naturlyrik – Gedichtanalyse in der Einführungsphase
Lesedauer 4 Minuten Heute befassen wir uns mit dem Thema Naturlyrik. Es geht allgemein um eine Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation in der Einführungsphase, die auch 2022 in der Zentralen Klausur gefordert wird. Naturlyrik allgemein Nach Gero von Wilpert ist Naturlyrik eine stoffbestimmte Sammelbezeichnung für alle Formen der Lyrik, deren Zentralmotive Naturerscheinungen (Landschaft, Wetter, Tier und Pflanzenwelt) sind…
-
How to express your opinion in English – Meinung sagen von leicht bis schwer
Lesedauer 2 Minuten Im Englischen sollst du immer wieder deine Meinung sagen (tell you opinion) . Ich erkläre dir, wie du das von leichten Aussagen bis hin zu komplexeren Aussagen machen kannst und verrate die nützliche Vokabeln.
-
5 Gründe, warum du täglich lesen sollst
Lesedauer 4 Minuten Täglich lesen macht schlau, sozial, kreativ, konzentriert und gesund. Wie das funktioniert erkläre ich dir in diesem Lernsnack. Darum solltest du täglich lesen Eine häufig gestellte Frage und natürlich auch ein Thema meines Kanals Lernsnacks ist, wie man besser lernt und bessere Noten bekommen kann. Und natürlich gibt es Antworten wie Lerntechniken,…