-
Zentrale Prüfung 10 2024 (ZP 10 2024 NRW) – Termine und Aufgaben
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Prüfung 10 (ZP 10) 2024 in NRW ist keine Überraschung nach den letzten Jahren. Es kommen mehr oder weniger die Inhalte der letzten Jahre dran. Nur die Termine haben sich geändert.
-
Zentrale Klausur Mathe (ZKE) 2024 – Vorgaben und Themen
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Klausur 2024 in Mathe birgt keine großen Überraschungen. Hier kommen eigentlich immer die gleichen Themen vor. Analysis und Stochastik.
-
Komplexe Mathe Aufgaben lösen und verstehen
Lesedauer 2 Minuten Du musst oft komplexe Mathe Aufgaben lösen, wenn du im Abitur, in der Zentralen Klausur, der ZP 10, dem Lernstand oder anderen Prüfungen damit konfrontiert wirst.
-
Zentrale Klausur am Ende der EF Mathe (ZK S II)
Lesedauer 2 Minuten Die Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase (ZKE oder ZK S II) in Mathe prüft den Stoff in Mathematik der EF ab und ist in zwei Teile gegliedert.
-
Mittelwert berechnen – So bestimmst du das arithmetische Mittel
Lesedauer 2 Minuten Wenn du den Durchschnitt oder Mittelwert berechnen möchtest, bestimmst du das sogenannte arithmetische Mittel. Ich zeige dir heute, wie du es einfach ermitteln kannst.
-
Median Definition – So kannst du den Zentralwert ermitteln
Lesedauer 2 Minuten Wenn du den Median ermitteln möchtest, musst du per Definition den Zentralwert der geordneten Liste bestimmen und unter Umständen den arithmetischen Mittelwert berechnen.
-
ZP 10 Mathe Checkliste MSA & E-Kurs – Das musst du können!
Lesedauer 4 Minuten Bei der ZP 10 Mathe kannst du mit dieser Checkliste ganz leicht kontrollieren, was du können solltest, weil es häufig in der ZP 10 Mathe für den MSA und E-Kurs vorkommt.
-
ZP 10 Mathe Themen, Aufgaben und Lösungen
Lesedauer 2 Minuten Welche Themen kommen bei der ZP 10 Mathe vor, wo findet man die Aufgaben der Prüfungen und die Lösungen für Zentrale Prüfungen 10 (auch gerne ZAP NRW) genannt?
-
ZP 10 Mathe Aufgaben ohne Taschenrechner (ab 2023)
Lesedauer 2 Minuten Bei der ZP 10 Mathe wird es ab 2023 einen Teil ohne Taschenrechner geben. Die Vorbereitung sollst du in der Schule und natürlich auch zuhause leisten.
-
Mathe Lernen ist wie Kochen mit Rezept
Lesedauer 2 Minuten Viele Schüler suchen den Sinn in Mathe, aber tatsächlich ist Mathe eher ein Mittel zum Zweck. Es geht darum, die Wirklichkeit in Zahlen abzubilden und mit Hilfe von einfachen Methoden zu erfassen. Eben wie das Kochen nach Reze
-
Absolute und Relative Häufigkeit – Das ist der Unterschied
Lesedauer 2 Minuten Heute geht es kurz und knapp um die absolute und die relative Häufigkeit und was der Unterschied ist. Beides benötigst du in Mathe, vor allem in der Wahrscheinlichkeitsrechnung und in der Prozentrechnung.
-
Große Zahlen lesen – So geht’s – Mit Zahlwörtern
Lesedauer < 1 Minuten Große Zahlen lesen und schreiben ist nicht schwer, wenn du sie in kleinere Päckchen gliederst. Ich verrate dir, wie du beim Zahlen lesen nicht durcheinander kommst. So kannst du Zahlen lesen und schreiben Zahlen sind in unserem Zahlsystem in einer Tausender-Bündelung aufgebaut. Das heißt, dass alle 1.000 Zahlen eine nächste Bündelungsstufe…
-
Eine Steckbriefaufgabe lösen – Mit Übersetzungshilfe
Lesedauer 3 Minuten Bei einer Steckbriefaufgabe geht es darum, aus Informationen eine Funktion zu ermitteln. Ich erkläre dir, wie es geht und stelle dir häufige Angaben vor. So funktioniert eine Steckbriefaufgabe Eine Steckbriefaufgabe funktioniert im Prinzip wie eine Textaufgabe in der Grundschule. Du hast im Text Informationen versteckt, die du deuten musst. Anschließend stellst du…
-
ZP 10 Mündliche Prüfung Mathe – Das musst du wissen!
Lesedauer 2 Minuten Die ZP 10 Mündliche Prüfung Mathe ist für manche ein Horror. Ich gebe dir Tipps für den HSA, MSA und GYM. Alles Wichtige zur ZP 10 Mündliche Prüfung Mathe – Ziele Die Vorgaben des Landes zu einer mündlichen Prüfung in der ZP 10 in Mathe findest du in diesem Dokument. Dort heißt…
-
ZP 10 Mathe – So kriegst du easy Punkte
Lesedauer 2 Minuten Wenn du deine ZP 10 Mathe schreibst, fragst du dich vielleicht, wofür du Punkte bekommst und wie du am effektivsten vorgehst, um eine gute Note zu bekommen. Dafür gibt es in der ZP 10 Mathe Punkte In der ZP 10 Mathe kannst du für verschiedene Dinge Punkte sammeln, die unterschiedlich anspruchsvoll sind.…