Kategorie: ZP 10
-
ZP 10 NRW – Jetzt noch schnell lernen! 3 Tipps!
Lesedauer 2 MinutenWenn du zu den Schülern gehörst, die noch nicht für die ZP 10 NRW gelernt haben oder nicht wissen, wie sie anfangen sollen, habe ich hier drei Tipps für dich.
-
ZP 10 Englisch Checkliste für MSA & E-Kurs – Das musst du können!
Lesedauer 2 MinutenFür die ZP 10 Englisch NRW kannst du mit der Checkliste überprüfen, ob du fit für den MSA und E-Kurs bist und was du noch lernen kannst.
-
ZP 10 Mathe Checkliste MSA & E-Kurs – Das musst du können!
Lesedauer 2 MinutenBei der ZP 10 Mathe kannst du mit dieser Checkliste ganz leicht kontrollieren, was du können solltest, weil es häufig in der ZP 10 Mathe für den MSA und E-Kurs vorkommt.
-
ZP 10 NRW Vorbereitung – Wann anfangen mit dem Lernen?
Lesedauer 2 MinutenBei der ZP 10 NRW geht es auch darum, das Lernen zu organisieren und rechtzeitig mit der Vorbereitung anfangen zu können. Dieser Fahrplan hilft dir.
-
ZP 10 Deutsch Checkliste für MSA & E-Kurs – Das musst du können!
Lesedauer 2 MinutenMit der Checkliste für die ZP 10 Deutsch kannst du prüfen, ob du fit für den MSA und E-Kurs bist und wo du vielleicht noch einmal üben solltest.
-
Die besten ZP 10 Deutsch Tipps von Lehrern
Lesedauer 3 MinutenIch habe von Deutsch-Lehrern die besten Tipps für die ZP 10 Deutsch zusammengesucht. So wirst du den Schreibteil sicherlich gut überstehen und die Seiten sinnvoll füllen!
-
ZP 10 Mathe Themen, Aufgaben und Lösungen
Lesedauer 2 MinutenWelche Themen kommen bei der ZP 10 Mathe vor, wo findet man die Aufgaben der Prüfungen und die Lösungen für Zentrale Prüfungen 10 (auch gerne ZAP NRW) genannt?
-
ZP 10 2023 Deutsch MSA, E-Kurs, GYM
Lesedauer 2 MinutenDie ZP 10 Deutsch 2023 für den MSA, E-Kurs und GYM unterscheidet sich von der Zentralen Prüfung für den HSA oder G-Kurs nur hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades, aber nicht der Aufgaben.
-
Informierender Text (Aufgabentyp 2) – So gehst du vor
Lesedauer 2 MinutenBei einem informierenden Text (Aufgabentyp 2) geht es um Materialgestütztes Schreiben, also um das Verfassen eines Fließtextes mit Hilfe von verschiedenen Materialien für eine oder mehrere Zielgruppe mit einer bestimmten Veröffentlichungsform (Zeitung, Broschüre, Plakat).
-
ZP 10 Mathe – Komplexe Textaufgabe in 7 Schritten lösen
Lesedauer 3 MinutenViele Schüler haben Probleme, Lösungen für eine komplexe Textaufgabe in der ZP 10 Mathe zu finden. Ich helfe dir mit Beispielen, dass das besser klappt.
-
Informierender Text, Argumentierender Text, Materialgestütztes Schreiben – Materialien richtig nutzen
Lesedauer 3 MinutenBeim Aufgabentyp 2 (Informierender Text schreiben) musst du wie bei jeder Aufgabe zu Materialgestütztes Schreiben mit Material umgehen. Ich erkläre dir, wie! Informierender Text, Argumentierender Text, Materialgestütztes Schreiben Egal ob Informierender Text, Argumentierender Text oder Materialgestütztes Schreiben: Du musst aus mehreren Quellen oder Materialien einen zusammenhängenden Text schreiben. Ich möchte dir ein paar…
-
Eine Zusammenfassung schreiben – So geht’s einfach!
Lesedauer 3 MinutenIn diesem Lernsnack schreiben wir eine Zusammenfassung oder eine „summary“, wenn es auf Englisch sein soll. Das ist wichtig beim Schreiben einer Zusammenfassung Eine Zusammenfassung schreibst du in drei Teilen. Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wichtige Vokabeln findest du im Lernsnack über wichtige englische Vokabeln fürs Schreiben. In der Einleitung gibst du alle wichtigen…
-
So funktionieren Aufgabentypen mit Operator und Schlüsselwort
Lesedauer 2 MinutenBei verschiedenen Aufgabentypen gibt in der Regel ein bestimmtes Schlüsselwort und einen Operator, auf die du achten musst. Ich erkläre dir, wie das klappt. Das sind Operator und Schlüsselwort bei Aufgabentypen Die Aufgabenstellungen für verschiedene Aufgabentypen bestehen meist in Klassenarbeiten und Klausuren aus einem Schlüsselwort oder mehreren Schlüsselwörtern sowie einem Operator oder mehreren…