Schlagwort: deutsch
-
Zentrale Klausur (ZKE) 2024 Deutsch – Vorgaben und Themen
Lesedauer 2 MinutenDie Zentrale Klausur 2024 in Deutsch orientiert sich an den Jahren zuvor. Dieses Mal ist aber Politische Lyrik aber die Literaturgattung.
-
Politische Lyrik – einfach erklärt
Lesedauer 3 MinutenIn der Zentralen Klausur 2024 Deutsch wird es um Politische Lyrik gehen. Was das ist und wie du damit umgehst, erkläre ich dir einfach und verständlich in diesem Lernsnack.
-
Zentrale Klausur am Ende der EF Deutsch
Lesedauer 2 MinutenDie Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase (ZK EF, ZK S II oder ZKE) in Deutsch prüft einen Teil des Lehrplans für die Einführungsphase ab. Das erwartet dich in der Zentralen Klausur am Ende der Einführungsphase in Deutsch Anders als in der Zentralen Klausur am Ende der Einführungsphase in Mathematik musst du in…
-
Operatoren für das Deutsch Abitur ab 2023
Lesedauer 2 MinutenDie Operatoren für das Deutsch Abitur ändern sich ab dem Jahr 2023 und jedem Operator können mehrere Anforderungsbereiche zugeordnet werden. Dabei helfen Operatoren dabei, die Aufgabe sinngemäß zu bearbeiten.
-
ZP 10 Deutsch 2023 G-Kurs und HSA
Lesedauer 2 MinutenDie ZP 10 Deutsch 2023 für den G-Kurs und den HSA nach Klasse 10 hat Anforderungen, auf die du dich gut vorbereiten kannst, um das Beste aus der Zentralen Prüfung zu holen.
-
Naturlyrik – Gedichtanalyse in der Einführungsphase
Lesedauer 4 MinutenHeute befassen wir uns mit dem Thema Naturlyrik. Es geht allgemein um eine Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation in der Einführungsphase, die auch 2022 in der Zentralen Klausur gefordert wird. Naturlyrik allgemein Nach Gero von Wilpert ist Naturlyrik eine stoffbestimmte Sammelbezeichnung für alle Formen der Lyrik, deren Zentralmotive Naturerscheinungen (Landschaft, Wetter, Tier und Pflanzenwelt) sind und…
-
ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch
Lesedauer 2 MinutenIn diesem Lernsnack erkläre ich dir Ziele, Durchführung und Beispielaufgaben für eine ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch im HSA, MSA und für GYM. Ziele und Vorgaben für die ZP 10 Mündliche Prüfung Deutsch Die allgemeinen Informationen zur Mündlichen Prüfung in der ZP 10 habe ich in einem anderen Lernsnack bereits gegeben. Das Land…
-
Aufgabenart IV – So geht Materialgestütztes Schreiben
Lesedauer 3 MinutenBei der Aufgabenart IV Materialgestütztes Schreiben oder Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug gibt es ein paar Tipps. Aufgabenart IV – Materialgestütztes Schreiben einfach erklärt In den Zentralen Prüfungen 10 (ZP 10), den Zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase (ZK EF) und dem Abitur finden Schüler seit einiger Zeit diese Aufgabenart vor. Während…
-
ZP 10 Leseverstehen in Englisch und Deutsch meistern
Lesedauer 4 MinutenIm ZP 10 Leseverständnis Teil musst du gleichermaßen genau lesen. Ich gebe dir die besten Tipps zum Erfolg! Darum geht es bei ZP 10 Leseverstehen Du wirst bei den Aufgaben zum ZP 10 Leseverstehen mit einem längeren Text konfrontiert werden. Dabei musst du natürlich den Text verstehen, aber auch die Aufgaben. Lehrer beklagen…
-
Eine Zusammenfassung schreiben – So geht’s einfach!
Lesedauer 3 MinutenIn diesem Lernsnack schreiben wir eine Zusammenfassung oder eine „summary“, wenn es auf Englisch sein soll. Das ist wichtig beim Schreiben einer Zusammenfassung Eine Zusammenfassung schreibst du in drei Teilen. Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wichtige Vokabeln findest du im Lernsnack über wichtige englische Vokabeln fürs Schreiben. In der Einleitung gibst du alle wichtigen…
-
Die besten Tipps, um eine Erörterung zu schreiben
Lesedauer 3 MinutenIn allen ZP 10 Englisch Klausuren, die ich bisher gesehen habe, musste bzw. konnte eine Erörterung („written discussion“) geschrieben werden. Also eine Abwägung von Gründen anhand eines Textes. Zuerst müsst ihr also den Text und das Problem verstehen. Anschließend müsst ihr eine Meinung dazu entwickeln und Argumente für beide Seiten finden.